Der Steirische Bauernbund besucht den weststeirischen Milchbauern, der ungewollt in den Mittelpunkt des Medieninteresses geraten ist. Die Zeitungsmeldungen von vergifteten Rindern in einem weststeirischen Milchviehstall machten landesweit die Runde. Für …
Rinder
-
-
Der Schlachtstopp ist aufgehoben, die Finanzierung ist gesichert. Nun herrscht wieder Optimismus im Almenland. Großes Aufatmen herrscht derzeit bei den 320 Almo-Bauern in der Steiermark. „Die Schlachtungen laufen wieder und …
-
Zum Fest für das „weiße Gold“ luden am Wochenende zahlreiche Bauern in der Obersteiermark. Auch der Almabtrieb in der Gaal hat viele Schaulustige angelockt. Hier einige Fotos.
-
Mit 1.950.000 Stück war der österreichische Rinderbestand zum Stichtag 1. Juni 2015 laut Statistik Austria um 0,6 Prozent kleiner als bei der Erhebung vom 1. Dezember 2014. Auch beim Schweinebestand …
-
Am europäischen Rindermarkt wird bei Jungstieren EU-weit meist von einem knappen Angebot, einer ruhigen Nachfrage und stabilen Preisen berichtet. Bei weiblichen Schlachtrindern ist EU-weit der Markt weiter uneinheitlich, die Preislage …
-
Als Vollblutzüchter kann man die Familie Gruber aus der Gaal bezeichnen. Ihr ganzer Stolz: Braunvieh-Elitestier GS HUXOY. Wenn man Anton Gruber vulgo Haring nach seinen Hobbys fragt, kommt es wie …
-
Der heimische Rinderbestand betrug zum Stichtag 1. Dezember 2014 insgesamt 1,961.201 Stück, ein Plus von 2.919 Tieren oder 0,1% zum Vorjahr. Die Zahl der bäuerlichen Rinderhalter sank hingegen laut den …
-
Die Ohrmarke macht es möglich: Die Herkunft jedes Rindes kann in Österreich verfolgt werden. Vom Stall bis ins Supermarktregal. Werfen Sie hier einen Blick in das System der Rindermast.
-
Mit dem Bau eines Internationalen Vermarktungszentrums in Traboch setzt die Rinderzucht Steiermark ein starkes Zeichen. Die Tage der Oberlandhalle in Leoben sind gezählt: Nach über 60 Jahren hat sie in …
-
Die Erhaltung des bäuerlichen Lebensraumes, Regionalität und natürliche Ressourcen sind gleichermaßen Ergebnis und Ziel des Verbundes der Jogllandbauern. Ausschlaggebend für eine Gründung war unter anderem auch die Rettung eines ansässigen …