Nach zwei mageren Theater-Jahren präsentiert sich die Steiermark heuer wieder als spielfreudiges Sommer-Theaterland. In St. Georgen am Kreischberg finden – so wie vor 100 Jahren – wieder die Passionsspiele statt. …
Kultur
-
-
Die Erfolgsgeschichte des Voitsberger Bäuerinnenchors begann vor mittlerweile 18 Jahren und ist sicher noch lange nicht zu Ende. Sie zählen zu den wenigen Bäuerinnenchören im Land. Aber das ist …
-
Der Steirische Jägerchor feiert sein 50-jähriges Bestehen. Obmann Josef Spath spricht über die Besonderheiten dieses Männerchors, der am 26. Juni im Stefaniensaal sein Jubiläumskonzert gibt. NEUES LAND: An diesem …
-
Obmann Hannes Tomberger freut sich, dass im St. Josefer Theater im Bauernhof nach zweijähriger Corona-Pause wieder die Lichter angehen. Heuer wird das Stück „Liebe und Blechschaden“ gespielt. NEUES …
-
In den letzten 20 Jahren wurden auf Privatgrundstücken viele neue Bildstöcke und Hauskapellen errichtet. Oft soll darin die Urne aufbewahrt werden. Es liegen keine genauen Zahlen vor, wie viele …
-
NEUES LAND widmet sich in einer neuen Serie den Marterln, Wegkreuzen und Kapellen. Für ihre Renovierung gibt es nun einen zusätzlichen Fördertopf. Die Steiermark ist reich an Klein- und …
-
Der neue Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark, Simon Koiner, über seine Ziele, das Steirische Heimatwerk und das Aufsteirern. NEUES LAND: Seit Jahresanfang sind Sie Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark GmbH. Wie …
-
Der Kalender mit dem Kornjockl, dem Brottommerl und dem Drischmichl auf dem Titelblatt ist bei Josef Lind gut aufgehoben. Er besitzt alle Mandlkalender seit 1800. Der heute 70-jährige Josef …
-
Herbert Blatnik ist dem Dorfrecht auf der Spur. Wie hat es sich entwickelt und was ist von diesem ländlichen Brauchtum übriggeblieben? Das Dorfrecht war einst das Recht einer bäuerlichen …
-
Jetzt zählt auch der Krippenbrauch zum immateriellen Kulturerbe. Das Krippenbrauchtum blickt auf eine lange Tradition zurück. Dass jetzt auch der Krippenbrauch in das nationale Verzeichnis des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung …