Ende Jänner war Johannes Freitag von Papst Franziskus zum Auxiliarbischof von Graz-Seckau und Titularbischof von Guzabeta ernannt worden. Seine Weihe erfolgt nun Anfang Mai im Grazer Dom. Hauptzelebrant und Hauptkonsekrator …
Kirche
-
-
Der künftige Messwein im Seelsorgeraum Feldbach stammt nicht aus Italien oder Spanien, sondern vom Weingut Hutter aus der Pfarre Feldbach. Das Gesetzbuch des Kirchenrechts der römisch-katholischen Kirche schreibt vor, …
-
Die Caritas Steiermark beging ihren 100. Jahrestag der Gründung mit zahlreichen Vertretern aus Kirche, Politik und Gesellschaft. Unter dem Motto „Ein gutes Leben für alle“ feierte die Caritas Steiermark …
-
Der steirische Diözesanbischof machte sich in Ruanda und Burundi ein Bild von der Entwicklungshilfe der Katholischen Kirche. Fast 136 Millionen Euro für 3300 Projekte in 125 Ländern – so …
-
Wallfahrten oder Pilgerreisen haben seit der Antike nur wenig von ihrer Faszination eingebüßt. War es im alten Griechenland üblich, vor einer wichtigen Entscheidung wie Krieg oder Heirat den Ratschluss im …
-
Seit 14 Jahren macht die Bäuerin Johanna Leitner Stadtführungen durch Oberwölz. Aber das ist nicht ihr einziges Hobby. Die Obersteirerin ist auch eine begeisterte Sängerin. In der Spitalskirche in …
-
Die sieben Bildstöcke entlang des neu errichteten Wanderwegs „Pilgerpfad vom Dom zum Turm“ in der Marktgemeinde Seckau laden zum Innehalten, Beten und Natur-Genießen ein. Der „Pilgerpfad vom Dom zum …
-
Warum die neue Schölbinger Kirchenglocke einzigartig ist, was ihre Anschaffung in dem kleinen Dorf alles bewegt hat und warum man 2035 wieder feiern will. Normalerweise sind Kirchenglocken einem Heiligen …
-
Wer sich aus Sorge, als „ewiggestrig“ abgestempelt zu werden, dem Zeitgeist der „Ewig-Heutigen“ unterordnet, verspielt nicht nur seine Zukunft! Ein Beitrag von Hans Putzer im Rahmen der Serie „Zeitdiagnosen“. …
-
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl über den Unfrieden in der Welt, die Botschaft von Weihnachten und seinen Wunsch an die Bauernschaft. NEUES LAND: Vom Frieden auf der Welt sind wir jetzt …