Beim Neujahrsempfang der Landwirtschaftskammer erhielt Landeshauptmann a. D. Hermann Schützenhöfer die Kammermedaille in Gold. Der Höhepunkt des Neujahrsempfangs der steirischen Landwirtschaftskammer erfolgte ganz zum Schluss. Landeshauptmann a. D. Hermann…
Franz Titschenbacher
-
-
Vor 30 Jahren starb Hubert Schwab im Alter von 41 Jahren. Er wurde 1991 als Nachfolger von Erich Pöltl Präsident der Landwirtschaftskammer. Zudem war er Obmann der Raiffeisenlandesbank. Am Dienstag…
-
Wie die steirische Landwirtschaft in Zukunft zur sicheren Lebensmittelversorgung beitragen soll, ist Inhalt der Bauernbund-Resolution, die in der Vollversammlung der steirischen Landwirtschaftskammer eingebracht worden ist. Der Steirische Bauernbund brachte…
-
Die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln ist Minister Norbert Totschnig wichtig. Darüber informierte er auch in der Steiermark. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ist das Thema Versorgungssicherheit…
-
Mit ihrem neuen Buch „Im Dialog“ sucht die steirische Landwirtschaftskammer das Gespräch mit Menschen aus allen Berufsschichten. Die steirische Landwirtschaftskammer ist in den letzten zwei Jahren mit einer Imagekampagne…
-
Die gesicherte Lebensmittel- und Energieversorgung spielten bei den diesjährigen Raumberger Europatagen eine ebenso große Rolle wie der fortschreitende Klimawandel und der Krieg in der Ukraine. Das Generalmotto der Raumberger…
-
Mit seinen drei Energie-Konferenzen trug der Steirische Bauernbund viel zur Aufklärung bei und stellte wichtige Positionen klar. Bei seinen drei Energie-Konferenzen in Lannach, Traboch und Pischelsdorf beleuchtete der Steirische…
-
Der steirische Landesverband „Urlaub am Bauernhof“ wird jetzt erstmals in seiner 50-jährigen Geschichte von einer Frau – Barbara Aschbacher-Gartner aus Fehring – geleitet. Sein 50-jähriges Bestehen feierte der Landesverband…
-
Zu wenig Regen und zu große Hitze schlugen sich heuer auf die Ernteerträge nieder. Die Landwirtschaftskammer will den Humusaufbau massiv fördern. LK-Präsident Franz Titschenbacher zog eine erste Bilanz über…
-
Der Berufstitel Ökonomierat ist die höchste Auszeichnung in der Land- und Forstwirtschaft. Bei fünf Steirern ist die Freude über den verliehenen Ökonomierat-Titel besonders groß. Der Marmorsaal des Landwirtschaftsministeriums ist…