Kurt Weinberger, Generaldirektor der Hagelversicherung, über Klimawandel, Langfristigkeit, Risikoausgleich und Prämien. NEUES LAND: Hätten Sie es für möglich gehalten, dass sich die Frostkatastrophe wiederholt? Kurt Weinberger: Wir hatten heuer den …
Wetter
-
-
Mit dem Abheizen von Stroh- und Heuballen versuchten viele Wein- und Obstbauern, die Frostschäden in ihren Anlagen zu minimieren. Bei den Obstbauern – vor allem in tiefer gelegenen Lagen – …
-
Kurz-Interviews vom Tag nach der Frostnacht Erwin Marterer, Obstbauer aus Pischelsdorf „Unsere ganze Familie mit unserem Sohn Thomas als Betriebsführer war die ganze Nacht im Einsatz. Für unsere …
-
Die überaus extremen Wetterbedingungen mit darauffolgenden Frostnächten haben der agrarischen Kulturlandschaft in der Steiermark erneut – wie im Vorjahr – beträchtlichen Schaden zugefügt. Damit laufen nicht nur viele Arbeitnehmer in …
-
Was viele befürchtet haben, ist leider in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zur Gewissheit geworden: Die Temperaturen sanken weit unter null Grad Celsius und der Frost hat damit wieder …
-
Steirische Obst- und Weinbauern sind wieder durch einen intensiven Kälteeinbruch in ihrer Existenz betroffen. Durch intensive Gegenmaßnahmen wurde versucht, massiven Schäden wie im Jahr 2016 entgegenzuwirken. Das Schadensausmaß steht erst …
-
Die brisante Wettersituation aus der Sicht des Meteorologen Hannes Rieder: Die Gefahr ist groß, aber es gibt auch Hoffnung. Hunderte steirische Bäuerinnen und Bauern zittern in diesen Tagen um ihre …
-
Rupert Gsöls, oberster Erwerbsobstbauer im Land, zur derzeit bedrohlichen Wetterlage und zur Stimmung in der Obstwirtschaft. NEUES LAND: Wie ist denn derzeit in Anbetracht der äußerst kritischen Wettersituation die Stimmungslage …
-
Bereits seit Monaten wartet man im Süden der Steiermark vergeblich auf nennenswerte Niederschläge. Nichts desto trotz herrschen optimale Anbauverhältnisse. Verstaubte Traktoren auf hellgrauen Äckern: selten war es in der Süd-, …
-
Gelder für die Frostschäden 2016 im Weinbau werden ausbezahlt. Auf Basis der Weinerntemeldungen wird nun die Auszahlung der Entschädigungen für die frostgeschädigten Weinflächen gestartet. Rund 2250 Betriebe haben einen Antrag …