Er ist da. Und es ist eine Premiere in unserem Land: Manfred Fauster hat jetzt den ersten roten Apfelsaft abgefüllt. Prost! Seit sechs Jahren arbeitet der 38-jährige Mariatroster Vollerwerbsbauer an …
Obstbau
-
-
Kirschenernte läuft auf Hochtouren. Noch bis Ende Juli haben diese verführerischen Früchte Saison. Steiermark hat sich zu Kirschenland entwickelt. Rot bis dunkelrot und fast schwarz mit festem Fruchtfleisch. Die steirische …
-
Nachdem die verkauften Mengen am österreichischen Apfelmarkt im bisherigen Saisonverlauf eher auf niedrigem Niveau lagen, kam es zuletzt zu einer deutlichen Belebung des Absatzes. Bundesweit konnten im März 15.432 t …
-
Gleich zum doppelten Most-König der Steiermark wurde Anton Holzer aus Riegersbach bei Vorau: Er und seine Gattin Martha errangen zwei Landessiege mit den Mosten „Ilzer Rosenapfel“ und „Rubinette“ und waren …
-
Am kommenden Samstag, 22. März, gibt es in der Kirschenhalle in Hitzendorf eine große Jubiläumsveranstaltung. Der Landes-Obst-, Wein- und Gartenbauverein für Steiermark begeht mit einem Festakt sein 125-jähriges Bestehen. Dabei …
-
Produkte aus ganz Österreich wurden im Vorfeld der AB-HOF MESSE in Wieselburg von einer Expertenjury verkostet und beurteilt. Die Familie Farmer-Rabensteiner vulgo Graf, Bester Genussladen, in Furth 8, 8524 Bad …
-
Am österreichischen Apfelmarkt werden derzeit leicht steigende Absatzzahlen bei Ware aus inländischer Erzeugung gemeldet. Im Jänner wurden ab Lager 11.000 t verkauft. Gegenüber dem Vormonat bedeutet das eine Steigerung von …