Weil der Verzehr an köstlichen Vitaminspendern rückläufig ist, wird derzeit in Österreich an einer neuen, starken Achse gebaut. Eine bedenkliche Entwicklung ist seit geraumer Zeit beim Haushaltskonsum von Frischgemüse und …
Obstbau
-
-
Steirische Äpfel sind ein Qualitätslebensmittel erster Güte und werden unter Einhaltung höchster Produktionsstandards hergestellt. Der Landesobmann des Steirischen Bauernbundes, Landesrat Hans Seitinger zeigt sich erbost über die Verunglimpfung der …
-
Die Manufaktur Gölles war unter den ersten fünf Unternehmen, die mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ausgezeichnet wurden. Nach fünf erfolgreichen Jahren präsentiert Gölles mit dem Ausbau …
-
Erste Schätzungen der heimischen Obstproduktion 2015 gehen von einer zufriedenstellenden Stein- und Beerenobsternte aus. Die Marillenernte dürfte etwas geringer ausfallen, während bei Kirschen sehr hohe Erträge erwartet werden. Dem …
-
Es begann vor 120 Jahren mit der Gründung einer „Winzerschule“. Heute ist Silberberg nach dem Zusammenschluss mit der Obstbauschule Wetzawinkel bei Gleisdorf das führende steirische Bildungszentrum für Wein- und Obstbau. …
-
Die steirische GenussRegion Pöllauer Hirschbirne g.U. darf sich seit vergangener Woche mit dem EU-Herkunftsschutz „geschützte Ursprungsbezeichnung“ schmücken und ist damit bereits die elfte GenussRegion, der diese besondere Ehre zu Teil …
-
Diesmal haben wir Karin Govedic zur Bäuerin der Woche gekürt. Das Schnapsbrennen war eigentlich schon immer eine typische Winterbeschäftigung. Wenn die Außenarbeit am Hof ruhte, ging man daran, die eingemaischten …
-
Laufende Qualitätskontrollen in der bäuerlichen Obstverarbeitung sind für jeden Betriebsführer unumgänglich – doch auch dem Konsumenten bieten kontrollierte und prämierte Produkte die Sicherheit, höchste Qualität zu erstehen, für viele sind …
-
Anlässlich des heutigen Tages des Apfels bekamen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter königlichen Besuch. Apfelkönigin Anna Maria I. machte gemeinsam mit Vertretern des Bundesobstverbandes ihre Aufwartung. Bei dem …
-
Rund um den Tag des Apfels bekommen 11.000 Grazer Schulkinder das regionale Obst-Vorzeigeprodukt der Steiermark als gesunde Jause in der Schule zur Verfügung gestellt. 65 Grazer Schulen werden mit mehr …