Anlässlich des bevorstehenden Tages des Apfels, der traditionell am zweiten November-Freitag und somit heuer am 10.11.2017 stattfindet, empfingen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer dieser Tage die steirische Apfelkönigin Magdalena I. in …
Obstbau
-
-
Eveyln Liebmann aus Deutsch-Goritz ist unglaublich kreativ, wenn es um die Veredelung einer aus vielerlei Gründen zunehmend gefragten Frucht geht: der Aronia. Diese war auch der Grund dafür, dass die …
-
Der Opa seiner Lebensgefährtin war es, der Robert Selinschek aus dem südsteirischen St. Veit auf eine Spur gebracht hat, die ihn persönlich ungemein fasziniert hat und die er mittlerweile auch …
-
Die geringste Apfelernte seit zehn Jahren in Europa hat einen gemeinsamen Nenner: Blütenfröste und Dürre durch den Klimawandel. Nun geht’s überall um dringend notwendige Projekte zur Wasserspeicherung! Schon in den …
-
Willkommen auf unserem Hof und bitte kosten Sie doch diese Wunderbeere“, öffnet uns Christoph Reinhart die Tür und streckt uns eine Schüssel mit Beeren entgegen. Auf seinem Hof in Petersdorf …
-
Der Meister des Jahres 2017, Obstbauer Joseph Knap, hat bereits eine aufregende Lebensgeschichte hinter sich. Für sein Studium kam er aus Kanada zurück an den Hof seiner Großeltern in Allerheiligen …
-
Die steirischen Heidelbeer-Bauern beenden diese Woche die Haupternte. Fehlender Niederschlag wurde trotz Bewässerung zum Problem. Als „Durchwachsen“ könnte man die diesjährige Ernte bei den steirischen Heidelbeeren bezeichnen. Wolfgang Barmüller, Beerenobstbauer …
-
Nun ist die Obstwirtschaft mit den schweren „Nachbeben“ der Frostkatastrophe aus dem Vorjahr konfrontiert. Bis auf die Sorte Golden Delicious gibt es in den Kühllagern kaum noch einheimische Äpfel, meldet …
-
Bereits das zweite Jahr in Folge hat der Frost im April den Felder der steirischen Erdbeer-Bauern schwer zugesetzt. Nun herrscht traurige Gewissheit: Die steirischen Freiland-Erdbeerfelder wurden durch den heurigen Spät-Frost …
-
Was viele befürchtet haben, ist leider in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zur Gewissheit geworden: Die Temperaturen sanken weit unter null Grad Celsius und der Frost hat damit wieder …