Es mag für viele überraschend gekommen sein, als unser Landesobmann und Präsident der Landwirtschaftskammer Franz Titschenbacher aus freien Stücken seinen Rücktritt erklärte. Aber für einen so geerdeten, bodenständigen, vernünftigen und …
Meinung
-
-
Die Landtagswahl im Burgenland war der erste Gradmesser nach den Wirren auf der Bundesebene bezüglich Regierungsbildung. Die FPÖ hat zwar ordentlich zugelegt, aber die doch zu hohe Erwartungshaltung konnte nicht …
-
Jetzt ist das gekommen, was kaum einer wollte: FPÖ-Chef Herbert Kickl wurde mit der Regierungsbildung beauftragt und er wird wohl als Bundeskanzler nicht zu verhindern sein, wenn die Regierungsverhandlungen positiv …
-
Bereits zu Beginn der Regierungsverhandlungen auf Bundesebene habe ich hier an dieser Stelle meine Skepsis zur Zuckerlkoalition zum Ausdruck gebracht. Drei Monate später ist es nun traurige Gewissheit: es kann …
-
Landeshauptmann Christopher Drexler hat wahre Größe gezeigt und nach dem enttäuschenden Wahlergebnis Platz für eine Neuausrichtung in der Volkspartei gemacht. Drexler ist wohl einer der intelligentesten Politiker, das hat über …
-
Ich weiß nicht, was da in der letzten Zeit passiert sein muss, dass sich jetzt fast schon jeder Politiker in Spitzenposition in dieser Tugend übt. Als Bundeskanzler Karl Nehammer vom …
-
Die Woche nach der Landtagswahl bot viel Raum für Spekulationen. Der Wahlsieger FPÖ, in der Person von Mario Kunasek, wurde umgarnt von willigen Koalitionspartnern. Aus internen FPÖ-Kreisen war immer wieder …
-
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mit gewaltigem Einsatz für unsere Volkspartei gelaufen sind. Leider wurde der Einsatz nicht belohnt. Die Volkspartei hat in der letzten …
-
Ein starkes Team der Steirischen Volkspartei stellt sich der Wahl und trotzdem sind die Prognosen alles andere als rosig. Seit Monaten hält sich die FPÖ in Umfragen konstant an erster …
-
Eigentlich geht es bei der derzeit stattfindenden UN-Klimakonferenz in Aserbeidschan ums Geld und weniger ums Weltklima. Grundsätzlich ist man sich zwar einig, dass die Industriestaaten in höherem Maße für den …