Die Weststeirerin Anni Prettenthaler hatte es wohl nie leicht, dennoch schaut sie ohne Verbitterung auf ihr bisheriges Leben als Bäuerin zurück. Porträt verfasst von Gudrun Preßler. Dieser Tage…
Familie
-
-
Auch wenn heute fast niemand mehr vom „Gesellschaftsvertrag“ redet, wir sollten diesen Begriff der klassischen Staatstheorie nicht länger ignorieren. Ein Beitrag von Hans Putzer im Zuge seiner Serie „Zeitdiagnosen“. …
-
Was sind die Trends im Tourismus? Vor allem bäuerliche Vermieter haben das, wonach Urlaubsgäste suchen: Ruhe und Sicherheit. Die einheimischen Reisebüros und Gästebeherbergungsbetriebe erleben derzeit einen Run auf Ferienbuchungen.…
-
Die steirischen Seminarbäuerinnen bringen Kindern und Erwachsenen die heimischen Lebensmittel näher und haben eine neue Sprecherin. Sie bezeichnen sich selbst als „Botschafterinnen der heimischen Lebensmittel“. Nun haben die steirischen…
-
In Graz findet Anfang Februar eine internationale Alpaka-Veranstaltung mit vielen Tieren und einem bunten Rahmenprogramm statt. Vor neun Jahren fand in Neuseeland die bislang letzte Alpaka-Weltkonferenz statt. Vom 2.…
-
Der steirische Landesverband „Urlaub am Bauernhof“ wird jetzt erstmals in seiner 50-jährigen Geschichte von einer Frau – Barbara Aschbacher-Gartner aus Fehring – geleitet. Sein 50-jähriges Bestehen feierte der Landesverband…
-
Die Bäuerinnentage in Graz-Umgebung und Südoststeiermark standen im Zeichen der jungen Frauen. Verdiente Frauen wurden geehrt. In der Vorwoche fanden in der Steiermark gleich zwei Bäuerinnentage statt. Jener in…
-
Die Pflegereform stößt auf breite Zustimmung, attraktiviert den Pflegeberuf und bringt Verbesserungen für pflegende Angehörige. Jahrelang wartete man auf die längst überständige Reform im Pflegebereich. Zwei Jahre Pandemie setzten…
-
Bärbel Pöch-Eder, Psychologin, Beraterin und Obfrau vom Verein „Zukunft Bauernhof“, über Kriegsangst, Zukunftssorgen und Wege zu einem zufriedenen Leben. NEUES LAND: Erkennen Sie bei den Gesprächen mit Ihren Klienten…
-
Familiäre Pflege ist herausfordernd. Je mehr gewisse Aspekte berücksichtigt werden, desto eher gelingt es, in dieser Pflegezeit selbst „gesund“ zu bleiben. Gedanken und Ratschläge von Birgit Jellenz-Siegel. Rund 80…