An Hitzetagen passieren im Straßenverkehr deutlich mehr Unfälle mit Personenschaden als an kühleren Tagen. Auch im Jahr 2023 waren die Sommermonate im Straßenverkehr besonders gefährlich. Vor allem an Hitzetagen war …
Vorsorge
-
-
Jedes Jahr müssen in Österreich etwa 40 Kinder nach einem Ertrinkungsunfall stationär versorgt werden, drei Kinder sterben. Es passiert innerhalb weniger Minuten, lautlos und bereits ab wenigen Zentimetern Wassertiefe. Ertrinken …
-
Täglich gibt es mehr als 40 Verletzte bei Gartenarbeiten. Der Mähroboter gehört zu den unterschätzten Gefahren. Laut einer Studie des Kuratoriums (KFV) für Verkehrssicherheit verrichten jedes Jahr mehr als fünf …
-
Eine neue Checkliste hilft, vertrauenswürdige Gesundheits-Apps zu Ernährung, Bewegung, Symptomchecker und mentale Gesundheit zu finden. Digitale Medien sind eine häufige Informationsquelle zu gesundheitlichen Themen. Um gut informierte Entscheidungen zu treffen, …
-
Volkskrankheit Hypertonie: Am Anfang sind kaum Beschwerden da, auf Dauer können aber schwere gesundheitliche Schäden folgen. Der Blutdruck ist der Druck, der bei jedem Herzschlag auf die Wände der Blutgefäße …
-
Für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren haben die Teddy-Docs wieder ihre Ordination an der Med Uni Graz geöffnet. Das Teddybär-Krankenhaus an der Med Uni Graz hat auch …
-
Studie der Med Uni Graz zu Superfood: Der Saft der Aroniabeere ist reich an Polyphenolen, aber nicht für alle gleich gut verträglich. Aloe vera, Chia, Ingwer, Heidelbeeren, Avocado und Konsorten: …
-
Das Immunsystem spielt zentrale Rolle für gesundes Altern. Im Laufe der Lebenszeit kann seine Leistungsfähigkeit abnehmen. Am 29. April wurde weltweit der Tag der Immunologie begangen. In diesem Jahr steht …
-
Hilfe für ältere Menschen und pflegende Angehörige zuhause: Das Projekt INES vermittelt Ernährungswissen via YouTube. Die Pflege von Angehörigen ist ein harter Job. Zur körperlichen Belastung kommt oft noch der …
-
Kinder lieben Trampolinspringen, jährlich passieren am Gartentrampolin in der Steiermark allerdings bis zu 1.200 Unfälle. „Trampolinspringen ist für Kinder ein Riesenspaß. Es fördert die Bewegungsfreude, schult die Koordinationsfähigkeiten und macht …