Stürze von Sprungtürmen, Unfälle auf Wasserrutschen, Gefahr des Ertrinkens: Der Verein Große für Kleine gibt Sicherheitstipps. Auch wenn der Sommer zeitweise eine kleine Verschnaufpause einlegt: Badeausflüge gehören in den Ferien …
Vorsorge
-
-
Die Augengesundheit ist ein entscheidender Beitrag zur Verkehrssicherheit – besonders in der Urlaubssaison. In den Sommermonaten herrscht Hochbetrieb auf Österreichs Straßen. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit passieren mehr als ein Drittel …
-
Die Saison der Grillfeiern beginnt. Allerdings herrscht nicht immer die gebotene Vorsicht. Stichflammen und Rückzündungen sind ein unterschätztes Risiko. Grillen gehört für viele zum Sommer dazu. Doch jedes Jahr führen …
-
Viele der Heimwerker-Tätigkeiten können mit einer hohen Lärmbelastung einhergehen, die unser Gehör beeinträchtigen kann. Die Gartensaison hat begonnen – und es wird gemäht, geschnitten, gewerkelt. Da kann es zuhause, im …
-
Damit Allergiker trotz Pollenflug entspannt Kontaktlinsen tragen können, haben Experten einige hilfreiche Tipps. Die Pollensaison ist in vollem Gange – das trifft auch Kontaktlinsenträger mit Allergien in besonderem Maße. Die …
-
Im Vorjahr gab es 26.700 Verletzte bei Reinigungsarbeiten im Haushalt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt Sicherheitstipps für den Frühjahrsputz. Ablenkung, Hektik und Unachtsamkeit – das sind die häufigsten Ursachen, wenn …
-
Erste Anzeichen einer Hörminderung sollte man ernst nehmen: Das Hören beeinflusst die Kommunikation und die Lebensqualität deutlich. Während Fische die Fähigkeit haben, ihre Ohrzellen zu regenerieren, müssen Haarzellen im menschlichen …
-
Regenerationsfähigkeit lässt sich trainieren. Phasen der Erholung, körperliche Fitness und ausreichend Schlaf machen stressresistenter. „Wer sich keine Erholung gönnt, wird irgendwann krank oder zumindest immer weniger belastbar und leistungsfähig“, weiß …
-
Crash-Simulation von Kuratorium für Verkehrssicherheit und TU Graz zeigt verheerende Folgen bei schweren Zusammenstößen. Mehr als 20.000 Menschen verletzen sich pro Jahr beim Skifahren so schwer, dass sie im Spital …
-
In gerade zur Winterzeit präsenten Aromen und Gerüche können beruhigende und entzündungshemmende Wirkstoffe stecken. Der Winter lockt mit besonderen Aromen – von Zimt über Mandarinen bis hin zu Weihrauch und …