Kuscheln senkt den Stresslevel. Berührungen haben auch auf unsere geistige Leistungsfähigkeit nachweislich einen positiven Effekt. Der Aufbau von Bindung und Zugehörigkeit ist eines der psychologischen Grundbedürfnisse des Menschen. Körperkontakt spielt…
Vorsorge
-
-
Toter Winkel und Sichteinschränkungen führen zu schweren Unfällen im Straßenverkehr. Besonders Kinder und Jugendliche sind gefährdet. Bei rund einem Fünftel aller Verkehrsunfälle, bei denen Kinder und Jugendliche betroffen waren, spielt…
-
Zu viel Sitzen ist ungesund, es braucht Pausen für Bewegung. Laut einer neuen Studie ideal: fünf Minuten Gehen jede halbe Stunde. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass schon kleine, auf den Tag…
-
Der Gesundheitsfonds Steiermark hat wieder dazu aufgerufen, unter dem Motto “Dry January” die ersten Wochen nach dem Jahreswechsel auf Alkohol zu verzichten. Geburtstagsfeiern, Beförderungen, sportliche Siege – zu vielen Anlässen…
-
Raketen, Böller, Knallfrösche, Lasershows – nicht nur zum Jahreswechsel sorgen sie für teils massive Verletzungen. Silvester ist zwar vorbei, die Hochzeitssaison kommt aber erst und kühne Experimente, die schwer ins…
-
Vom Weihnachtskeks bis zum Festtagsbraten: Ernährungsexpertin Sandra Holasek empfiehlt gesunde Alternativen zu den Klassikern. Die Weihnachtszeit steht nicht nur für Geschenke, sondern auch fürs Schlemmen. Weihnachtskekse wie „Vanillekipferl und Co.…
-
Gesünder und langsamer altern: Regelmäßige Bewegung kann zum Schutz und Erhalt der Zellen beitragen – am besten dreimal wöchentlich. Wer rastet, der rostet: Eine aktuelle Studie von Coremed, dem kooperativen…
-
Experten raten zur Vorsicht bei der Wiederaufbereitung von FFP-Masken. Auch bei Fasern und Filter gibt es Unterschiede. Mit der Corona-Pandemie kehrten Atemschutzmasken in unseren Alltag ein. In Arztpraxen, Krankenhäusern, Alten-…
-
Bei Badezimmerunfällen von Kindern kommt es oft zu Kopfverletzungen. Sicherheitstipps für ein unbeschwertes Badevergnügen daheim. Rund 600 Kinder und Jugendliche werden in Österreichs Spitälern jährlich nach Badezimmerunfällen behandelt. Auffällig oft…
-
Alle 20 Minuten erleidet jemand einen Schlaganfall. Möglichst schnell zu reagieren ist wichtig. Auch ein „Schlagerl“ ist nicht harmlos. Ein Schlaganfall kann jeden Menschen treffen. Ende Oktober hat sich der…