Schon seit 30 Jahren veröffentlicht NEUES LAND in der beliebten Serie „Wie’s g’wesn is“ Woche für Woche alte Bilder. Die Serie „Wie’s g’wesn is“ ist aus der Bauernbund-Wochenzeitung NEUES LAND …
Tradition
-
-
Der Nahe Osten und Nordafrika zählen derzeit zu den instabilsten Regionen weltweit. Neue Flüchtlingswellen aufgrund von Dürre und Terror drohen. Allein 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Eine …
-
NEUES LAND sammelt zusammen mit der Volkskultur Steiermark altes und neues Brauchtum. Viele Leser machen mit. Jede Einsendung ist ein kleines Juwel. Eva Heizmann von der Volkskultur Steiermark ist über …
-
Im Trend liegt die Kombination aus Tradition und Moderne. Wir haben ein besonders originelles Beispiel für Sie herausgepickt. Es gibt in der Mode Dinge, da schaut man hin und weiß: …
-
Am 8. Mai wollen wir unseren Müttern ganz besonders danken – und das im wahrsten Sinn des Wortes „durch die Blume“ sagen. Ob Blumen, Gedichte, mit Liebe Selbstgebasteltes oder Selbstgebackenes …
-
Das Maibaumaufstellen zählt zum traditionellen Brauchtum in unserer Region. Doch woher kommt und was bedeutet es? Jetzt dauert es nicht mehr lange und die Maibäume werden wieder landauf landab stolz …
-
Herfriede Szilagyi und ihre Damenrund spinnen aus Leidenschaft. Die alte Handwerkskunst wollen sie bewahren und ihr Wissen weitergeben. Mit einem Urlaub in Dänemark hat alles begonnen. Herfriede Szilagyi besuchte Bekannte, …
-
LH Hermann Schützenhöfer warnte bei der ÖVP-Abgeordneten-Konferenz: „Wir dürfen nicht zum Wartesaal für Flüchtlinge auf der Balkanroute werden!“ Unser Ziel ist und bleibt, die Steiermark ganz nach vorne zu bringen! …
-
Seit einigen Jahren wird einen Tag vor Silvester vermehrt auch der Bauernsilvester gefeiert. Gefeiert wird dabei in traditioneller Kleidung, Dirndln für die Frauen und Steireranzug oder Lederne für die Männer. Eine …
-
Mit „Trouti“ ist die Trilogie zur steirischen Mundart nun komplett. Ein besonderer Sprachführer mit 1.200 Redewendungen und Mundartwörter. Nun, zugegeben, es ist nicht immer ganz verständlich, was da so aus …