Die Volkspartei landete bei den Gemeinderatswahlen in insgesamt 207 von 284 Gemeinden auf Platz eins und bleibt weiterhin die Bürgermeister-Partei. Die Gemeinderatswahlen sind vorbei und die Steirische Volkspartei hat …
Politik
-
-
Erstmals in seiner 125-jährigen Geschichte steht mit Landesrätin Simone Schmiedtbauer eine Frau an der Spitze des Steirischen Bauernbundes. Dass Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig in seinem Grußwort beim Landesbauernrat von …
-
Der neue Landwirtschaftskammer-Präsident Andreas Steinegger erhielt bei seiner Wahl vom Bauernparlament 97,4 Prozent der abgegebenen Stimmen. In seiner Antrittsrede stellte er die Schwerpunkte seiner künftige Tätigkeit vor. Als …
-
Am Sonntag sind Gemeinderatswahlen. Sie waren selbst Bürgermeisterin in Hitzendorf. Ist aus Ihrer Sicht der Wahlkampf für die Volkspartei gut gelaufen? Simone Schmiedtbauer: Er ist gut gelaufen, wobei zu sagen …
-
Willibald Ehrenhöfer wurde in der Landtagssitzung auf Vorschlag des Landtagsklubs der Steirischen Volkspartei mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ zum neuen Landesregierungsmitglied gewählt. Die Steiermärkische Landesregierung hat …
-
Als Sie in einer Pressekonferenz Ihren Rücktritt bekanntgaben, zogen Sie den Vergleich mit der bäuerlichen Hofübergabe. Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für eine gute Übergabe? Titschenbacher: Wenn man das …
-
Bei der Gemeinderatswahl in den 284 steirischen Gemeinden treten insgesamt 1054 Listen an. Die Anzahl der Namenslisten hat deutlich abgenommen. Für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 23. März in den …
-
Barbara Eibinger-Miedl gehört der neuen Bundesregierung als Staatssekretärin im Finanzministerium an. Ihr Nachfolger in der Landesregierung ist der Forstdirektor Willibald Ehrenhöfer. Die neue Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS …
-
Im Österreichischen Bauernbund kommt es zum Wechsel. David Süß ist neuer Bürgermeister der Stadt Schrems, Corinna Scharzenberger folgt ihm nach. Am Dienstag wurde Corinna Scharzenberger durch das Bauernbund-Präsidium …
-
Was die Dauer seiner Amtszeit als Bürgermeister betrifft, ist Markus Prettenthaler derzeit am kürzesten im Dienst. Der 49-jährige Bergbauer ist nämlich erst in der Vorwoche zum neuen Bürgermeister der weststeirischen …