Thomas Bernhard hat vor 25 Jahren mit der Direktvermarktung von Schweinefleisch begonnen. Für ihn war es die absolut richtige Entscheidung.
Nahezu im Minutentakt läutet in diesen Tagen das Mobiltelefon von Thomas Bernhard. Die Anrufer wollen nämlich ihr Osterfleisch beim beliebten Direktvermarkter aus Gersdorf in der Marktgemeinde Straß bestellen. Bereits seit 25 Jahren hat sich Bernhard auf die Veredelung von Schweinefleisch auf seinem Hof spezialisiert.
Der Weg dorthin war jedoch keineswegs vorgegeben. Nach der Pflichtschule absolvierte der Landwirt ein Jahr an der Weinbauschule Silberberg. Danach besuchte er die Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Hafendorf und absolvierte erfolgreich die landwirtschaftliche Facharbeiterprüfung sowie die Lehrabschlussprüfung als Betriebs- und Maschinenschlosser. Bereits in jungen Jahren begleitete Thomas jedoch seinen Vater Anton, der als sogenannter Dorfmetzger bei allen Höfen die Schweineschlachtung übernahm. Fasziniert von dieser Tätigkeit stieg er im Jahre 2000 in das Direktvermarktungsgeschäft ein. „Wir waren früher ein typischer Kombinationsbetrieb. Die Ferkel der 25 Muttersauen wurden fertiggemästet“, erzählt er. Die Muttersauenhaltung hat er aufgegeben, sich ausschließlich auf die Mast konzentriert und einen Schlachtraum gebaut. „Für mich ist es besonders wichtig, dass ich meine Mastschweine stressfrei am eigenen Hof schlachte. Dies wirkt sich sehr positiv auf die Fleischqualität aus.“ Natürlich ist dies nicht wirtschaftlich, da er ja die gleichen Auflagen erfüllen muss wie ein großer Schlachthof, trotzdem überwiegen für Thomas Bernhard die Vorteile.
Schlachtung am Hof
Im Normalfall werden alle 14 Tage montags Schweine geschlachtet, am Dienstag erfolgen das Zerteilen sowie der Frischfleischverkauf. Danach geht es in die Verarbeitung. Am Betrieb von Bernhard werden Selchwaren sowie verschiedenste Würste und Aufstriche hergestellt. „Seit einiger Zeit produziere ich auch Leberkäse, Braunschweiger und Frankfurter, die bei meinen Kunden sehr gut ankommen“, so der Direktvermarkter. Während der Grillzeit gibt es dann auch noch Bratwürste, Cevapcici und mariniertes Grillfleisch.
Vermarktung
Einen Großteil der Produkte vermarktet Thomas Bernhard über seinen Hofladen, der donnerstags und am Freitagvormittag geöffnet wird. Zusätzlich steht er am Freitagvormittag auch am Bauernmarkt in Straß. „Jetzt vor Ostern herrscht bei uns natürlich Hochbetrieb“, so Bernhard. Auch eine Besonderheit kann er feststellen: „Wir haben sehr viele Stammkunden, die jedes Jahr ihr Osterfleisch bei uns kaufen. Mir fällt auf, dass die Bestellungen immer später erfolgen. Das macht die Planung etwas schwieriger.“ Aufgrund der Nähe zur Südsteirischen Weinstraße zählen auch einige Buschenschänken, für die regionale Produkte sehr wichtig sind, zu seinen Kunden. Unterstützt wird Thomas auch von seinen Eltern Maria (78) und Anton (84), die am Hof noch tatkräftig mithelfen.
Zur Person
Thomas Bernhard (52)
Gersdorfer Straße 101, 8472 Straß i. St.
Schweinemastbetrieb mit Direktvermarktung
50 Hektar Acker
Absolvent der LFS Hafendorf
Lehre zum Betriebs- und Maschinenschlosser
Landwirtschaftsmeister
E-Mail: t.bernhard@gmx.at
Web: bernhardsbauernladen.at