Bei den Diskontern und im Lebensmittel-Einzelhandel hat eine Preisschlacht um den Biomarkt begonnen. Welche Auswirkungen hat das auf die Biobauern? Den Startschuss gab der Diskonter Lidl. Ob Käse, Butter …
Agrar
-
-
Nachhaltigkeit und Regionalität haben bei Murauer Bier höchste Priorität. Selbst die Braugerste wird in der Region erzeugt. Waren es vor vier Jahren 14 Landwirte, die am Murauer Braugersten-Projekt in Kooperation …
-
Welche technische Hilfen und digitale Innovationen auf Bauernhöfen zum Einsatz kommen, zeigt die „Woche der Landwirtschaft“ auf. Die heurige Woche der Landwirtschaft zeigt die Land- und Forstwirtschaft so, wie sie …
-
Die Folgen der Klimakrise sind unübersehbar. Frost, Hagel, Sturm und Überschwemmung haben die Bauern heuer schwer getroffen. Frostgeschädigte Obstkulturen, vom Schnee zerstörte Weingärten, überschwemmte Acker- und Grünlandflächen sowie Kulturen, die …
-
Das Erneuerbare Gas-Gesetz steht auf des Messers Schneide. Dabei kann Biogas mithelfen, die Klimaschutzziele zu erreichen und Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern. Dieser Mittwoch, 26. Juni, ist der …
-
In der gewässerreichen Südoststeiermark sorgt der Biber immer öfter für große Schäden. LAbg. Franz Fartek und Bezirkskammerobmann Franz Uller fordern Entnahmemöglichkeiten sowie Entschädigungen. Ziemlich genau 100 Jahre galt der Biber …
-
Unter dem Motto „Wälder und Innovationen“ steht die nächste Woche ganz im Zeichen des heimischen Waldes. Höhepunkt ist das Waldfest am 12. Juni am Grazer Hauptplatz. Es ist eine kaum …
-
Steirische Milchbauern halten derzeit mehr als 80.000 Kühe, meist im Berggebiet. Der Trend zur Digitalisierung in Kuhstall steigt. Um auf die Leistungen der steirischen Milchbäuerinnen und Milchbauern aufmerksam zu machen, …
-
Breite Zustimmung für das von Minister Totschnig präsentierte Unterstützungspaket für eine wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft. Das rund 300 Millionen Euro umfassende Unterstützungspaket der Bundesregierung für wettbewerbsfähige Landwirtschaft wird von der …
-
Jedes Jahr fallen während der ersten und zweiten Mahd unzählige Wildtiere den Mähwerken zum Opfer. Dieses Tierleid lässt sich aber vermeiden. Es ist wieder Mai, die Hauptzeit, wenn es um …