Neues Messeformat war ein tierischer Erfolg

von NEUES LAND

Heuer hat sich die bekannte Alpaka Expo in Graz thematisch erweitert. Beim Tierfestival gab es neben zahlreichen Alpakas auch Rassekatzen, Hasen, Meerschweinchen und vieles mehr zu bestaunen.

Am vergangenen Wochenende öffnete die Messe Graz erstmals ihre Türen für das Tierfestival 2025 – eine Erweiterung der bereits bekannten Alpaka Expo, die in diesem Rahmen stattfand und unter der Leitung von Alpakazuchtverbandspräsident Thomas Pötsch mit neuen Programm-Highlights begeisterte. Pötsch betonte: „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir auch 2025 dieses großartige Fest für die Familie veranstalten durften. Ich bedanke mich herzlich bei unseren Gästen – ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.“

Umfangreiches Programm

Das dreitägige Event bot ein umfangreiches Programm für Tierliebhaber und Fachpublikum und verwandelte die Messe in ein echtes Erlebnis für die ganze Familie, das großen Zuspruch erhielt. Auch der designierte Landwirtschaftskammer-Präsident Landeskammerrat Andreas Steinegger lobte die familiäre Atmosphäre: „Ich glaube, Tiere machen uns Menschen große Freude. Umso schöner ist es, dass ihnen an diesem Wochenende in Graz ein ganzes Festival gewidmet wurde.“

Echt tierisch

Im Rahmen der Expo waren zahlreiche Alpakas zu sehen, die von der international bekannten Richterin Barbara Hetherington in verschiedenen Kategorien professionell bewertet wurden. Weiters gab es ausführliche Informationen über Haltung, Pflege und Zucht dieser faszinierenden Tiere. Erstmals konnten die tausenden Besucher auch Rassekatzen bestaunen. Eine eigene Kleintierzone mit Hasen, Meerschweinchen und Chinchillas sowie ein fluoreszierender Bereich der „Aquaristik Freunde Steiermark“ mit den schönsten Zierfischen aus Süß- und Salzwasser ergänzten das Schauangebot. Zahlreichen Aussteller gaben spannende Tipps zur Haltung von Haustieren.

Als Hauptsponsor zeigte sich GRAWE-Generaldirektor Klaus Scheitegel begeistert: „Steiermark und Tiere, das passt einfach gut zusammen. Tiere sind in unserem Land auch ein großer Wirtschaftsfaktor. Und zwar einer mit Herz und Hand. Ich glaube, es ist wichtig, dass wir die Tiere sichtbar machen und ihre Bedeutung in der Gesellschaft zeigen. Dafür eignet sich das Tierfestival perfekt.“

Zum Thema passend

Einen Kommentar abgeben