Kürzlich fand die 90. Generalversammlung der Lagerhaus Graz Land eGen. in der Steinhalle in Lannach statt.
Aufsichtsratsvorsitzender Christian Konrad konnte neben einer Vielzahl an erschienenen Delegierten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem folgten der RWA-Vorstandsvorsitzende Johannes Schuster, LAbg. Johannes Wieser, Hausherr und Bürgermeister Josef Niggas sowie der Voitsberger Bezirkskammerobmann Werner Pressler mit Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz der Einladung.
Bereits in der Einleitung erwähnte Konrad das internationale Jahr der Genossenschaften, welches die Bedeutung dieser wichtigen Rechtsform noch stärker ins Rampenlicht rücken soll. Gleichzeitig verwies er in seinem Bericht auf die aktuell wirtschaftliche schwierigen Rahmenbedingungen für die Lagerhaus Genossenschaften: „Wir haben eine Gesamtverantwortung und müssen deshalb auch Einsparungen treffen.“
Neue Lagerhaus-App
Direktor Johann Dorner präsentierte die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres. An insgesamt 13 Standorten konnte mit 274 Mitarbeitern in Gesamtumsatz von rund 96 Millionen Euro erzielt werden. Mit einer eigenen Lagerhaus Graz Land-App will man zukünftig noch besser auf geänderte Kundenwünsche eingehen.
RWA-Vorstandsdirektor Johannes Schuster abschließend: „Seit 2023 befinden wir uns in einer Rezession, die sich sehr negativ auf die Lagerhaus-Genossenschaften ausgewirkt hat.“ Deshalb hofft er, dass es sich im Jahr 2025 um das letzte mit negativen Wirtschaftswachstum handelt.