Ob Fingerfood oder warmes Büffet mit Desserts in Gläschen – die weststeirische Bäuerin Renate Klug-Stipper bietet ein ganz besonderes Bio-Catering an. Das Porträt wurde von Roman Bruckner verfasst.
Zusammen mit ihrem Mann bewirtschaftet Renate Klug-Stipper in Freiland, Stadtgemeinde Deutschlandsberg, einen Nebenerwerbsbetrieb mit Mutterkuhhaltung. Unter dem Namen „Tischlein deck dich“ ist sie auch Einzelunternehmerin einer Bio-Catering-Firma. Ungefähr 50mal im Jahr versorgt sie mit ihren wunderbaren Speisen verschiedenste Veranstaltungen in der Weststeiermark bis nach Graz.
Matura später nachgeholt
Renate Klug-Stipper hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon immer hat sie gerne gekocht – und das nicht nur für die eigene Familie. Es begann vor 40 Jahren in der damals neu gegründeten Fachschule Neudorf. Dort hat sie das kulinarische Grundwerkzeug erlernt. Danach war sie Pfarrhaushälterin bei ihrem Onkel, dem Pfarrer von Preding. „Ich hab nicht nur für den Pfarrer gekocht“, erzählt sie. „Sehr oft sind kleinere und größere Gruppen zu versorgen gewesen und das hat mir immer gefallen.“ Nach sechs Jahren wollte sie aber noch mehr lernen. So hat sie die HLA Eggenberg besucht und dort im Jahr 1996 maturiert. Durch die Schule mit Graz vertraut, ist sie gleich in der Landeshauptstadt geblieben. Ganze fünf Jahre war sie Mitarbeiterin im Büro von Bio Ernte Steiermark.
Damals hat sie ihren heutigen Ehemann Hans Klug kennengelernt. Sie heirateten 1999. Heute leben sie mit drei Kindern im Alter von 22 bis 18 Jahren und der pflegebedürftigen Schwiegermutter auf ihrem Bergbauernhof in Einzellage mit Fernsicht. Auf 700 Meter Seehöhe ist der Grünlandbetreib ideal für Mutterkuhhaltung geeignet. Es gibt aber auch viel Obst, die Leidenschaft des im Vorjahr verstorbenen Schwiegervaters.
Breite Angebotspalette
Die 54-Jährige hat ihren Arbeitsplatz jetzt am Hof. An den Tagen, an denen Veranstaltungen bedient werden, ist sie oft von in der Früh bis spät in die Nacht hinein unterwegs. Man kann bei ihr alles bestellen – von kleinen Picknickkörben bis zu Versorgung von Events mit 200 Personen. Auch bei den Speisen gibt es kaum Grenzen. Es beginnt mit kleinen Häppchen und kann bis zu mehrgängigen warmen Menüs gehen. Einige Biobäuerinnen sind ihre Partnerinnen. Diese liefern Produkte und arbeiten auch in der Zubereitung mit. Sogar der Ehemann und die Kinder helfen mit. So schafft sie es, mit einfacher Ausstattung eine enorme gastronomische Leistung zu erbringen.
Der Reigen der Veranstaltungen ist bunt gemischt. Bei Geburtstagen, Familienfeiern, Hochzeiten, Konferenzen und vielem mehr verwöhnt sie mit ihren gesunden und wohlschmeckenden Bio-Speisen. „Ich hab nicht einmal eine Homepage, aber durch die Mundpropaganda habe ich mehr als genug Nachfrage“, lässt die Biobäuerin wissen. Dafür ist sicher auch ihre unkomplizierte und sympathische Art verantwortlich.
Haselnüsse und Walnüsse
Im landwirtschaftlichen Betrieb arbeitet sie in allen Bereichen mit. Die Hauptverantwortung liegt aber beim Ehemann, der neben seinem Beruf in der Verwaltung den Hof mit vollem Einsatz bewirtschaftet. Zur Tierhaltung ist vor vier Jahren noch ein neues Projekt dazu gekommen. Auf 1,2 Hektar wurden Haselnüsse und Walnüsse gepflanzt. Bisher gibt es nur eine kleine Ernte, aber man kann annehmen, dass die schönen Platten mit eigenen Nüssen verziert werden.
„Ich bin überzeugt, dass Bio die beste Qualität ist“, erklärt die Weststeirerin. Dadurch fällt es ihr auch nicht schwer, jeden Tag voll dafür zu arbeiten. Urlaub hat es in den letzten Jahren wenig gegeben, es freut sie schon, wenn sie mit ihrer Familie auf einer Wiese hoch über dem Hof ein Picknick machen kann. „Das ist mein Lieblingsplatz, von dort sieht man sogar die Riegersburg“, schwärmt sie von der schönen Gegend. Und sicher ist ihre Lieblingsspeise im Korb dabei, nämlich ein frischer, knackiger Salat.
Zur Person
Ing. Renate Klug-Stipper (54) wohnt in Freiland 28, 8530 Deutschlandsberg. Sie ist verheiratet mit DI Hans Klug und hat drei Kinder. Der Betrieb umfasst 18 Hektar Grünland, 20 Hektar Wald sowie 1,2 Hektar Nüsse, weiters 6 Mutterkühe mit Stier und Nachzucht. Renate Klug-Stipper bietet das Bio-Catering „Tischlein deck dich“ an (tischlein-deck-dich@aon.at, 0664 9835538).
[© Roman Bruckner]