Bäuerin der Woche: Claudia Pechhacker

von Karl Brodschneider

Immer mehr Menschen gönnen sich eine Auszeit auf dem alten Bauernhof Taverne an der Rinn in Palfau. Claudia Pechhacker hilft ihnen beim „Runterkommen“.

 

Vor kurzem bekam Claudia Pechhacker aus Palfau – sie führt den traditionsreichen Urlaub am Bauernhof-Betrieb Rinntaverne – die Auszeichnung zum Green Care-Auszeithof überreicht. Was steckt dahinter? Astrid Schoberer-Nemeth, die Geschäftsführerin von Urlaub am Bauernhof Steiermark, beschreibt es so: „Die Kombination von naturnaher Lebensweise, achtsamen Angeboten und echter Gastfreundschaft schafft ein Umfeld, in dem Gäste nicht nur entspannen, sondern auch gestärkt in den Alltag zurückkehren.“ Für Günther Mayerl, dem Geschäftsführer der Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH., ist die Rinntaverne ein authentisches Beispiel für soziale Landwirtschaft, wenn er sagt: „Claudia Pechhacker zeigt, wie man mit Persönlichkeit, Kreativität und einem wachen Blick für das Wesentliche ein neues betriebliches Standbein aufbauen kann.“ Jaqueline Egger, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Gesäuse, unterstreicht: „Mit der Rinntaverne als Partnerbetrieb haben wir einen Ort, der die Essenz unserer Region verkörpert. Das sind die Ursprünglichkeit und der respektvolle Umgang mit der Natur.“

Und was sagt Claudia Pechhacker selbst? „Bei uns gibt es so viele Dinge zu sehen und zu erleben. Die Leute sind viel zu oft reizüberflutet. Sie sollen sich eine Auszeit gönnen. Dabei lernen sie wieder, mehr miteinander zu reden und gemeinsam zu spielen.“

Erste urkundliche Erwähnung

Im mächtigen, alten Bauernhaus vulgo Taverne an der Rinn, dessen Geschichte nachweisbar bis 1272 zurückreicht und das bis 1980 auch ein Gasthaus war, haben Claudia Pechhacker und ihr Gatte Christian im Obergeschoss zwei große Ferienwohnungen – eine für sechs Personen, die andere für vier Personen – eingerichtet. Deren Ausstattung nimmt den Geist dieses alten Hauses auf und verzichtet zum Beispiel auch auf den Fernseher. Am Hof werden Krainer Steinschafe, Ziegen, Schweine und Hühner gehalten. Dazu kommen Katzen sowie die Saiblinge im Fischteich.

Der Betriebszweig Urlaub am Bauernhof ist ihr Aufgabenbereich. Gatte Christian ist hauptberuflich beim Straßenerhaltungsdienst des Landes Steiermark tätig. Vielleicht lernen auch viele ihrer Gäste jenes Gefühl kennen, das Frau Pechhacker von Kindheit an in ihrem uralten Elternhaus erfahren hat: „Ich fühle mich hier nie allein und einsam, sondern immer geborgen. Das Haus hat so viel zu erzählen.“ Gerade dieses Erzählen greift die 52-jährige Landwirtin auf und betont: „Unsere Aufgabe ist es, dass wir unseren Bauernstand hinaustragen und den Menschen erklären, warum und wie wir etwas machen.“

Morgenpirsch

Die Menschen sind für diese Botschaften empfänglich, mehr noch. Ihren Gästen bietet Claudia Pechhacker eine Morgenpirsch an. „In aller Herrgottsfrüh machen wir eine Wanderung durch den erwachenden Wald. Dabei gibt es viel zu entdecken. Wir begegnen Tieren. Ich zeige ihnen Pflanzen und Kräuter und erzähle ihnen – wenn wir an der Frauenmauer vorbeigehen – die dazugehörige Sage. Wenn wir dann oben bei der Jägerhütte ankommen, heize ich den Holzofen ein und mache für die Gäste ein Frühstück.“

Auch ihr Wissen als ausgebildete Kräuterpädagogin setzt sie ein und bietet zusammen mit einer Freundin Kurse in ihrem Kräutergarten an. Dieses Areal soll noch heuer in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen eine Schaufläche für klimaangepasstes Gärtnern werden. „Und mitten drinnen wird es auch eine Sternenliege geben“, erzählt die Palfauerin und weist darauf hin: „Wir sind nämlich eine Naturnacht-Gemeinde.“ In dieser Sache hört man auch ihre Tätigkeit als Gemeinderätin heraus. Seit dem Jahr 2020 ist sie Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Landl.

Zur Person

Claudia Pechhacker (52) wohnt in Palfau 28, 8923 Landl. Sie ist verheiratet mit Christian Taxacher und Mutter von zwei Kindern. Die Betriebsausstattung beträgt 20 Hektar Grünland und 36 Hektar Wald. Es ist ein Urlaub am Bauernhof-Auszeithof mit Schafen, Ziegen, Schweinen, Legehennen und Fischen. Claudia Pechhacker ist seit 2020 Gemeinderätin und ausgebildete Kräuterpädagogin. www.rinntaverne.at

 

[© NL]

 

Zum Thema passend

Einen Kommentar abgeben