
Jetzt entscheidet die Jury
Unglaublich: Uns haben weit über 400 Bilder erreicht, die ins Rennen um das “Bauern-Foto des Jahres” gehen! In den nächsten Tagen bereits wird sich die…
Unglaublich: Uns haben weit über 400 Bilder erreicht, die ins Rennen um das “Bauern-Foto des Jahres” gehen! In den nächsten Tagen bereits wird sich die…
Die Sprache der Bilder gewinnt auch für die Landwirtschaft immer mehr an Bedeutung. NEUES LAND sucht und prämiert deshalb heuer erstmals das „Bauern-Foto des…
Der mehrfache Pflüger-Landessieger und erfolgreiche Bundespflüger Josef Kowald aus Allerheiligen bei Wildon präsentiert die besten Tipps für Traktor und Pflug. Diesesmal geht es um…
Das UniGraz@Museum wurde im Jahr 2011 anlässlich des 425jährigen Bestehens der Karl-Franzens-Universität gegründet. Es ist im Kellergeschoß des Uni-Hauptgebäudes auf einer Fläche von 550m²…
Die Entwicklung der Stadt Graz ist zweifellos ein spannendes Thema. In einem eigenen Museum – im GrazMuseum – wird dem auf den Grund gegangen….
Digitale Technik und Landwirtschaft – ein Widerspruch? Keineswegs! Auch hier sind neue Technologien auf dem Vormarsch. Wenn Traktoren schnurgerade über Felder pflügen und…
Das Evangelische Diözesanmuseum in Murau zeigt eine Kirche in Bewegung – von den Anfängen bis in die Zukunft. Im Jahr 2013 hat das…
Wenn ja, dann empfiehlt sich ein Besuch im Holzmuseum Murau. Hier erfährt man ganz genau, was Wald und Baum alles können. Das 1988 eröffnete…
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing zeigt in liebevoller und kompetenter Weise das bäuerliche Leben von einst. Das Museumsareal hier in Stübing erstreckt sich über ein…
Das Museum der Diözese Graz-Seckau überrascht immer wieder mit tollen Sonderausstellungen, beherbergt wertvolle Kunstwerke und ist darüber hinaus auch Betreuerin der Kirchen unseres Landes….