
Steiermarkhof: Als erstes E-Tankstelle
Neu eröffneter Energieschauplatz im Areal des Bildungshauses der Landwirtschaftskammer zeigt, wie man durch alternative Stromerzeugung und Eigenstromnutzung die Energiekosten auf den Bauernhöfen senken kann….
Neu eröffneter Energieschauplatz im Areal des Bildungshauses der Landwirtschaftskammer zeigt, wie man durch alternative Stromerzeugung und Eigenstromnutzung die Energiekosten auf den Bauernhöfen senken kann….
Mit 30 Staffel-Teams, 66 Halbmarathon- sowie 19 Marathonläufern stellte die Österreichische Jungbauernschaft auch heuer wieder eine der größten Gruppen bei der 35. Auflage des…
Diese Tage wurde die Ausstellung vom Grazer Künstler Adolf A. Osterider im Großen Saal des Bildungshauses Schloss St. Martin eröffnet. Neben zahlreichen Freunden und Wegbegleitern…
Der Wunsch der Österreicherinnen und Österreicher zu wissen, woher ihr Essen stammt und welche Produktionsstandards dahinterstehen, wird immer größer. Beim persönlichen Einkauf im Lebensmitteleinzelhandel…
Reinhard Wurzinger zupft an einer Rebe. Vor dem Familiensitz in der Nähe von Bad Gleichenberg in der Südoststeiermark schickt ein alter Weinstock seine Triebe…
Seit 15 Jahren besteht der Steirische Tiergesundheitsdienst (TGD). Durch die gute Vernetzung von Tierhaltern und Betreuungstierärzten konnte der Antibiotikaeinsatz in den letzten Jahren massiv…
Top-Story in unserem Anzeigen-Sonderthema: Die Landwirtschaft gibt es geschichtlich gesehen noch nicht so lange, aber sie änderte das Leben der Menschen so nachhaltig wie…
Ein Initiative des Landespferdezuchtverbandes Steiermark soll jungen Menschen einen Einblick in wichtige Themen rund um das Pferd geben. Viele Menschen haben den Bezug zum…
In einem Projekt der Ortweinschule Graz mit der Essigmanufaktur Gölles, widmen sich die Schülerinnen und Schüler ganz der “Mimik sauer”. Der Steiermarkhof zeigt die…
Österreich: Erlöse für Schlachtkühe ziehen leicht an Am europäischen Rindermarkt geht mit den steigenden Temperaturen die Abnahmebereitschaft der Schlachtunternehmen etwas zurück. Bedingt durch die…